Wirtschaft im Umbruch. Politik unter Druck. Gesellschaft im Dialog.
Im exklusiven Rahmen des pureCom-Formats im Satellite Office Hamburg kamen Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Medien zusammen, um zentrale Zukunftsfragen zu diskutieren. Der Abend stand unter dem Thema:
„Kranker Mann Europas – Die Zukunft der deutschen Wirtschaft“.
Ein besonderer Impuls für diese Veranstaltung kam aus dem Netzwerk des Premium Leaders Club – einem Kreis von Führungspersönlichkeiten, die den Austausch auf Augenhöhe fördern und Begegnungen mit Substanz möglich machen.
Keynote: Ulrich Reitz, Chefkorrespondent Wirtschaft bei RTL/ntv. Mit messerscharfem Blick analysierte er die Herausforderungen und Fehlentwicklungen der deutschen Wirtschaft – sachlich, fundiert und pointiert.
Ob Davos, die Münchner Sicherheitskonferenz oder Trumps Zollpolitik – Reitz verknüpfte globale Entwicklungen mit der innenpolitischen Realität. Besonders aufschlussreich war seine Auswertung aktueller Einschätzungen von DAX-Vorständen zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
Sein zentrales Anliegen: Deutschland muss Bürokratie abbauen und wieder handlungsfähig werden.
Flipchart statt PowerPoint – mit Klarheit zur Kritik
In Zeiten visueller Reizüberflutung entschied sich Reitz bewusst für die Flipchart – ein klares Zeichen für Konzentration auf das Wesentliche. Mit wenigen Strichen skizzierte er die digitale Rückständigkeit deutscher Behörden und forderte Tempo und Mut zur Umsetzung.
Dabei blieb er nie beim Problem stehen, sondern benannte konkrete Lösungen: von effizienteren Entscheidungsstrukturen bis hin zu einem Mentalitätswechsel in der Verwaltung.
Raum für Austausch mit Tiefgang
Das Satellite Office Hamburg am Ballindamm wurde an diesem Abend zur Bühne für Begegnungen, Debatten und neue Denkanstöße. In urbaner Eleganz und ruhiger Atmosphäre kamen Menschen ins Gespräch, die gestalten wollen – jenseits oberflächlichen Networkings.
Das pureCom-Format macht genau das möglich: ein diskreter Rahmen, in dem Inhalte zählen und Gespräche Tiefe gewinnen. Kulinarische Akzente und ein Blick auf die abendliche Binnenalster rundeten den Abend stimmungsvoll ab.
Mit Haltung in die Zukunft
Wir danken Ulrich Reitz für seinen Impuls, der Denkräume öffnet – und all unseren Gästen für die lebendige Diskussion. pureCom steht für Austausch auf Augenhöhe – in Räumen, die wirken.