Warum Raumgestaltung heute mehr leisten muss als Quadratmeter bereitzustellen
Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Orte, an denen Menschen zusammenkommen, arbeiten und sich austauschen. Der P5 Immobilienkongress am 13. Juni 2025 in Frankfurt bot den passenden Rahmen, um genau darüber zu sprechen. Satellite Office war mit klarer Haltung und langjähriger Expertise vertreten. Im Zentrum: die Frage, wie Arbeitsumgebungen heute beschaffen sein müssen, um mehr zu bieten als reine Funktionalität.
Unsere Gründerin und CEO Anita Gödiker brachte auf der Main Stage eine zentrale Botschaft auf den Punkt:
„Räume sollen nicht nur füllen – sie sollen verbinden.“
Always on – und trotzdem allein?
Hybrides Arbeiten bringt viele Freiheiten. Gleichzeitig zeigen Studien alarmierende Entwicklungen:
– 70 % der Mitarbeitenden in hybriden Modellen fühlen sich sozial isoliert
– 1 von 5 Menschen empfindet laut Microsoft Work Trend Index dauerhafte Einsamkeit
Das wirkt sich spürbar auf Motivation, Bindung und Innovationskraft aus. Arbeitsorte, die lediglich technologische Anforderungen erfüllen, greifen zu kurz. Was heute zählt, ist die soziale Qualität des Umfelds – echte Begegnung, Austausch und Zugehörigkeit.
ESG weitergedacht: Soziale Wirkung durch Raumkonzepte
ESG steht für Environmental, Social, Governance – also ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung. Während Umwelt- und Governance-Aspekte in der Immobilienentwicklung längst mitgedacht werden, gewinnt der soziale Faktor rasant an Bedeutung: Wie beeinflussen Räume das Miteinander, die mentale Gesundheit und das Gefühl von Zugehörigkeit?
Satellite Office trägt dieser Verantwortung Rechnung – mit bewusst komponierten Mikro-Community-Zonen, offenen Lounges, akustisch geschützten Rückzugsbereichen und kuratieren Formaten, die gezielt Vernetzung ermöglichen. Es geht nicht um Quadratmeter – es geht um Wirkung.
Kuratierte Communities mit Tiefgang
Seit über 28 Jahren steht Satellite Office für hochwertige, bewusst entwickelte Arbeitsorte. Ob in denkmalgeschützten Altbauten oder modernen Neubauten – unsere Philosophie bleibt gleich: Orte schaffen, die inspirieren.
Mit pureSilent® verbinden wir akustische Exzellenz, ästhetische Klarheit und ein ganzheitliches Raumgefühl – von Licht und Farben über Materialien und Luftqualität bis hin zu ausgewähltem Food & Beverage.
Formate wie pureCom® stärken gezielt das Miteinander – im kleinen Rahmen, mit handverlesenen Gästen, rund um Themen, die bewegen. So entsteht echte Vernetzung – nicht zufällig, sondern durch bewusst initiierte Gemeinschaftsräume mit Tiefe.
5 Impulse für den Workspace Next Level
Aus dem Beitrag von Satellite Office ergibt sich ein klarer Orientierungsrahmen für Entwickler, Planer und Investoren:
- Flächen nicht nur funktional, sondern sozial denken
- ESG-Ziele gezielt um menschliche Wirkung erweitern
- Satellite Office frühzeitig als kuratierenden Partner einbinden
- Community-Management integrativ mitplanen
- Arbeitsumfelder emotional aufladen – mit echtem Mehrwert
Orte mit Haltung statt Flächen von der Stange
Der Kongress hat deutlich gemacht: Die Immobilienbranche beginnt umzudenken. Gesucht werden keine standardisierten Quadratmeterangebote, sondern Arbeitswelten mit Identität. Satellite Office bringt dazu mehr als Erfahrung mit – wir bringen Haltung.
Oder wie Anita Gödiker es formulierte:
„Wir bauen keine Schreibtische. Wir gestalten Beziehungen.“